Mittwoch, 24. Februar 2010

Weiteres Interessantes

Ursprung und Geschichte der Tinker scheinen jedem herkömmlichen Zuchtgedanken zu widersprechen (obwohl wir in der Menge der Gerüchte und Geschichten die historische Wahrheit kaum erkennen können) - so schauten denn auch die etablierten Zuchtverbände vor allem in Großbritanienund Irland eher mit Verachtung auf die Tinkerpferde.
Grund für die Abneigung war aber eher die Abneigung gegenüber der in Irland und England oft noch nicht sesshaften Traveller.
Diese noch heute stark ausgeprägte Diskriminierung den Travellern gegnüber übertrug sich auch auf die Pferde bzw. Tinker der Traveller. Das Wort "Tinker" oder "Tinkerhorse" im Sprachgebrauch der Iren/Engländer beschreibt daher eher diskriminierend die Züchter bzw. die Pferde.
Warumder Name "Tinker" in Verbindung mit diesen Pferden nach Deutschland und Holland kam, ist nicht sicher geklärt. Es wird vermutet, dass die ersten Pferdehändler die gescheckten Pferde bei Pferdemetzgern in England billig kauften, da die Traveller früher sehr viel Geld von den Metzgern für ihre Pferde bekamen und auch dafür gezüchtet wurden. Diese Pferde beschrieb der Metzger den unbedarften Händlern aus den Niederlanden oder Deutschland vermutlich als "Tinkerhorse".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen